Dies ist ein Header, mit dem wir Sie auf www.oldenburg.de willkommen heißen möchten. Für den weiteren Inhalt ist dieser nicht relevant.
Wie viele Personen in Oldenburg sind aktuell mit dem Coronavirus infiziert? Wie viele sind wieder genesen oder befinden sich aktuell in Quarantäne? Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über die aktuelle Lage.
Hier finden Bürgerinnen und Bürger aktuelle Informationen rund um das Impfzentrum Oldenburg. Wie kommen Sie an einen Termin? Was müssen Sie mitbringen? Wo befindet sich das Impfzentrum und wie sieht es dort aus?
Bei der anstehenden Vergabe von Impfterminen steht häufig die Frage im Blickpunkt, wie die Menschen ihre Identität belegen können. Ist der Personalausweis abgelaufen, ist die Vorlage eines anderen amtlichen Dokuments möglich.
Der im September 2020 vom Rat beschlossene „Kommunale Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen* und Häusliche Gewalt“ geht in die Umsetzung. Die Inhalte und der aktuelle Stand der Maßnahmen sind nun auch online einsehbar.
Für Oberbürgermeister Jürgen Krogmann hat der Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust am 27. Januar eine hohe Bedeutung. Er legte deshalb am Oldenburger Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus Blumen nieder.
Um die Gestaltung dieses Zukunftsthemas noch systematischer und effektiver vorantreiben zu können, hat sich Krogmann zu einer Umstrukturierung entschlossen.
Das Land Niedersachsen hat eine neue Verordnung erlassen, die seit Montag, 25. Januar, gültig ist. Darin sind unter anderem die Kontaktbeschränkungen und die Maskenpflicht neu geregelt.
Die Stadt setzt bei den anstehenden Corona-Impfungen für ältere Menschen (Gruppe 80plus) auf die Unterstützung von Impfpaten.
Für Fragen rund um die Corona-Impfung hat das Land eine Hotline geschaltet. Das ServiceCenter der Stadt ist nicht zuständig.
Die Corona-Pandemie hat 2020 vieles zum Stillstand gebracht. Nicht jedoch die Abfallproduktion der Oldenburgerinnen und Oldenburger, im Gegenteil: Die Müllmengen sind im öffentlichen Bereich deutlich gestiegen.
Das öffentliche Leben bleibt in Deutschland weiter heruntergefahren. Der aktuelle bundesweite Shutdown wird vorerst bis Sonntag, 14. Februar, verlängert. Er betrifft auch Einrichtungen der Stadt Oldenburg.
Finden Sie eine interessante Veranstaltung in Oldenburg oder lassen Sie sich von Veranstaltungstipps inspirieren. Sie sind selbst Veranstalter? Schlagen Sie kostenlos und ohne Anmeldung Ihre Veranstaltung vor.
Kennen Sie schon unser umfangreiches GeoPortal? Der interaktive Stadtplan ist hierbei nur eine der zur Verfügung stehenden Optionen. Es gibt digitale Karten zu Umwelt, Verkehr, Bauen & Wohnen und viele, weiteren Themen.
Telefon 0441 235-4444 oder einfach die 115 wählen. Wir helfen Ihnen von Montag bis Freitag von 7 bis 18 Uhr gerne weiter.